Brücke Berlin Preis an Eva Profousová

(Hier folgen die ungekürzte Fassung der Laudatio, die in Übersetzen Heft 01/2023 in gekürzter Fassung abgedruckt ist, sowie die ebenfalls ungekürzte Dankesrede der Preisträgerin)

Brücke Berlin Preis 2022

Radka Denemarková – Eva Profousová

Laudatio: Alfrun Kliems

„Stunden aus Blei“ – im Original „Hodiny z olova“ – der Roman, für den seine Autorin Radka Denemarková und seine Übersetzerin Eva Profousová 2022 mit dem Brücke Berlin Preis ausgezeichnet werden, taugt nicht für unterwegs: Das Buch ist ein roter Ziegel, ein Wälzer, eine Schwarte, auf Tschechisch tlustospis, auf Englisch ein doorstop, ein Türpuffer. Unhandlich, kiloschwer – bleischwer.

In jedem dicken Buch, meint der Ideenhistoriker Robert Darnton, steckt ein dünnes, das schreit: „Ich will hier raus!“ Aber wirklich in jedem dicken Buch? Vladimir Nabokov meinte mit Blick auf James Joyce, dicke Bücher müssten „programmatisch dickleibig“ sein. Soll heißen, ihre Dickleibigkeit darf keine Willkür sein. Sie müssen wuchern, sie dürfen nicht anders. Sie müssen sich eine ästhetische Last vornehmen, die ein dünnseitiger Hänfling auch mit feinster Technik nicht zu stemmen vermöchte. Und so, will mir scheinen, verhält es sich mit den „Stunden aus Blei“.

Folgen wir dem titelgebenden Leitmotiv: Aus Blei sind der Sarg von Osiris und der Himmel; bleierne Armreifen hängen am Gelenk; es gibt Bleigießen an Heiligabend – nicht an Silvester; eine bleischwere Liebe; bleierne Sätze, von Ungehorsam getränkt; Menschen, die sich wie ein Fisch mit Ködern an bleibeschwerten Haken fangen lassen. Blei im Blut. Bleierne Schuld.

Durch das Blei im Roman kämpfen sich viele, manche werden von seinem Gift kontaminiert, einige kommen zu Tode. Andere bemerken ihre schleichende Vergiftung nicht, nicht den Verlust, nicht die schwer auf allem lastende Dumpfheit. Das sind die Diplomaten und Expats aus Mitteleuropa, die mit ihren Gattinnen nach China gekommen sind, Glücksritter der postsozialistischen Transformation, Naivlinge, Hohlköpfe, tragische Gestalten. Das sind die strammen chinesischen Parteikader, die vielfältig schattierten Mitläufer und Mitläuferinnen. Radka Denmarkovás Roman ist ein Kaleidoskop möglicher Haltungen: politischer, ethischer, privater, darunter koloniale, chauvinistische und sexistische, aber auch dissidentische, oppositionelle, freiheitliche und liebevolle.

So plural und am Einzelfall durchgespielt seine Optionen sind, so namenlos bleibt das Personal: die Schriftstellerin, die junge Chinesin, die chinesische Mutter, die amerikanische Studentin, der Diplomat, der Freund, der Anwalt – der Text archetypisiert, ohne zu schematisieren.

Zu den Ausnahmen zählen: ein tausendjähriger Kater namens Pommerantsch und sein schwarzer Gefährte Mansur, Konfuzius sowie Václav Havel – auf den zurückzukommen sein wird.

Zunächst sei festgehalten: Radka Denemarková gibt uns ein dichtes, polyphones Stimmengewebe in die Hand, eine tschechisch-asiatische oder chinesisch-europäische Begegnungs-Montage, in der das Postwende-Prag und das postkommunistische, autoritär konsumistische Peking beunruhigende Anklänge aneinander bekommen.

Kurzum: Hier will kein dünnes, eingezwängtes Bändchen heraus aus einem Kerker. Vielmehr hausen in diesem Textgehäuse gut austariert und mit ihrem Schicksal zufrieden gleich mehrere Bücher nebeneinander, reden miteinander, stützen sich: die politische Polemik und der philosophische Essay, ein harter, kühler Spionagethriller und magisch-realistischer Weltroman, dialogisches Dokudrama, hanebüchene Satire, ein gebrochener Zitatenschatz, eine Wunderkammer der Anspielungen, ein Lyrikband.

Sowas ist nicht leicht zu schreiben. Und es ist freilich kaum minder schwer zu übersetzen. Dass und wie es hier gelungen ist, erschließt sich auch mir, der lesenden Zweisprachlerin nur oberflächlich: Zu komplex, je für sich subtil sind der tschechische Roman und sein deutsches Abbild. Als würden sich die vielen Kammern, die Bewohner und Bewohnerinnen des dicken Buches noch einmal verdoppeln.

Hinzu kommt eine Besonderheit: Eva Profousová übersetzt nicht aus einer gelernten in ihre Muttersprache, sondern umgekehrt, aus dem Tschechischen ins Deutsche. Dem Lehrbuch zufolge geht das nicht, ist das falschrum. Vielleicht gelingt hier aber gerade deshalb etwas hochästhetisch Verstörendes: nämlich die Übersetzung eines Widerwillens.

Weil die Tschechin Profousová vor dem zuweilen brachialen Tschechisch von Denemarkovás Figuren so etwas wie ein Entsetzen vor der eigenen Herkunftssprache erfasst, repliziert ihre deutsche Wiedergabe nicht einfach die vorgefundene Drastik, sondern leidet spürbar an ihr, nimmt sich zurück, wagt sich vor, schaut zur Seite und vermittelt dergestalt subkutan ein Unwohlsein, das jeden eins zu eins eingesetzten Vulgarismus an Präzision übertrifft.

Wenn zum Beispiel Denemarková für ihre Großmutter-Figur ein Sprachregister zieht, das so roh und unflätig ist, dass sich die Übersetzerin hörbar schütteln muss.

Derweil hat wohl kaum eine europäische Literatur die topologische „Großmutter“ so verherrlicht wie die tschechische seit der Romantik. Metaphorische Ur-Gebärerin und metonymische soziale Instanz ist sie zugleich Ursprung, Nährerin, gütig-weise Erzieherin nicht nur der Kinder, sondern der ganzen tschechischen Nation.

Ins Deutsche lässt sich das nicht so ohne Weiteres eins zu eins übertragen, soll die Großmutter nicht einfach nur ordinär daherkommen, sondern so passiv aggressiv, wie in Denemarkovás Lesart dieser Gestalt. Radka Denemarková und Eva Profousová zeigen nun gleichermaßen in jeweiliger Sprachfärbung, dass es nicht zuletzt Frauen wie diese Großmutter sind, die Unterdrückungssysteme am Laufen halten, familiale wie nationale Erpressungszirkel – an der Moldau wie am Jangtse. Oder auch der Newa.

Allein die Großmutter-Passage ist eines der vielen dünnen Bücher, die in dem dicken steckt. Ein „Hefeteig“, wie seine Übersetzerin zugab. 752 tschechische Seiten, auf die 879 deutsche kommen. Dieser Text hat die Schriftstellerin nach eigener Aussage mindestens fünf Jahre gekostet und die Übersetzerin eine bleierne Corona-Zeit beschwert, ein „Lockdown-Unterfangen“, wie sie schrieb.

In ihrem Übersetzungs-Logbuch findet sich auch das „Konfuzius-Riff“, an dem die Übersetzung zu zerschellen droht. So leiten konfuzianische Quellen durch die „Stunden aus Blei“ – allein, der tschechische Konfuzius ist, so die Übersetzerin, „saftig und phantasievoll, angenehm provozierend“, der deutsche hingegen will nicht recht ins Romangefüge passen, weil er im Vergleich „strikt bis pedantisch, unpersönlich“ ausfalle. Profousová: „Ein alter weiser Mann mit erhobenem Zeigefinger, während der tschechische Konfuzius mit einem Becher Wein in der Hand zu einer gemütlichen Plauderei einzuladen schien.“ So groß ist die Differenz, dass sich Stellen aus dem tschechischen Konfuzius im deutschen nicht finden ließen und in skrupulösem Sprachabgleich neu übertragen werden mussten. Womit wir außer einem tschechischen Roman auch noch einen chinesischen Philosophen neu geschenkt bekommen.

Kaum minder gefährlich für das Übersetzungsschiff scheint mir die „Mathesius-Klippe“. Ähnlich leitmotivisch wie Konfuzius verwendet Denemarková die 1925 von dem tschechischen Sinophilen Bohumil Mathesius herausgegebene Sammlung „Gesänge aus dem Alten China“. Allerdings bediente sich Mathesius, Liebhaber zwar, indes nicht Sprachkenner, bereits aus russischen, deutschen und französischen Übersetzungen. Zu alldem behandelt auch Radka Denemarková ihr Sprachmaterial nicht weniger frei als Mathesius und lässt ihre Figuren tschechische Verse mit chinesischen verwechseln oder ein altes chinesisches Lied als tschechischen Folksong vortragen. Das zu entwirren, um es anschließend kunstvoll neu zu verwickeln, ist Übersetzungs- als Flechtwerk.

Manchmal, so Tim Parks, stellt sich bei der Lektüre dicker Bücher eine „kathartische Erschöpfung“ ein, die verhindert, dass der Wälzer ausgelesen wird. Die aber zugleich auch das Glück des schon gelesenen Teils atmet. Ich stelle mir diesen Atem übrigens tief und ruhig vor, erschöpft und mit einem leichten Schnarchen gegen die auf der Bettdecke zitternden Seiten.

Selbst dafür freilich muss es etwas geben, das den Wälzer, den tlustospis, die Bleiwüste zusammenhält. Das ist zunächst natürlich die Sprache. Klingt sie, folgt man ihr auch durch ein Dutzend Bücher in einem. „Stunden aus Blei“ schafft das, in beiden Idiomen, dem von Radka Denemarková wie dem Eva Profousovás.

Im besten Fall jedoch gibt es zudem einen ideellen Glutkern, eine Haltung eben des Textes zu den vielen seiner Figuren. Er klingt im Urteil der Jury an und findet sich auch in den nicht immer freundlichen oder freundlich gemeinten Rezensionen. Jan Bělíček wählte für Denemarkovás Haltung die Formulierung eines „radikalen Havelismus“. Für mich ist das ein beneidenswertes Kompliment.

Im Englischen, ich erwähnte es, wird eine Schwarte despektierlich-funktional doorstop genannt: ein Ding, das die Tür offenhält. Dick und schwer, nicht einfach aus dem Weg zu schubsen und literarisch unwiderstehlich hält „Stunden aus Blei“ die Tür offen zwischen inkommensurablen Erfahrungswelten, Realismus und Hoffnung, für eine Wende zum Guten – so wie wir es der jungen Chinesin und allen anderen Dissidenten und Dissidentinnen, Freiheitskämpfern und -kämpferinnen schuldig sind. So wie es Havel vormacht, dessen Zitate wie Zaubersprüche den bleigrauen, drückenden Roman-Himmel aufreißen und lichten.

Václav Havel sei denn auch das letzte Wort gegeben, das wie so oft bei ihm einfach erscheint, allzu einfach: „Gleichgültigkeit den anderen gegenüber und Gleichgültigkeit dem Schicksal gegenüber öffnen dem Bösen die Tür.“

Liebe Radka, liebe Eva, dessen seid Ihr völlig unverdächtig: jeglicher Gleichgültigkeit dem Anderen gegenüber, der Sprache, der Literatur, den Lesern und Leserinnen. Deshalb, aber auch als Mitvertreterin einer sogenannten „kleinen“ Sprache und nicht zuletzt aus persönlicher Verbundenheit freue ich mich außerordentlich mit Euch über diesen verdienten und schönen Preis.

 

***

Liebe Jury, liebe Mit-Preisträgerinnen, liebes Publikum! Was für eine Freude, für eine Übersetzung ausgezeichnet zu werden, und eine noch größere, wenn die Übersetzung gemeinsam mit dem literarischen Werk prämiert wird. Ohne das Buch hätte ich ja nichts zu übersetzen gehabt – und je besser ein Buch ist, desto besser übersetzt es sich auch, das steigert den Spaß.

Da das Übersetzen in eine andere als die Muttersprache lange Jahre als ein Tabubruch galt, ist meine Freude gleich doppelt so groß. Wie oft musste ich mir anhören, du darfst nicht in eine Sprache übersetzen, die nicht deine Muttersprache ist. Die Mahnung fand ich allerdings immer nachvollziehbar: Das Bändigen einer Fremdsprache ist äußerst mühsam, ich kann mich nicht auf die Intuition verlassen, muss vielmehr mein gesammeltes Wissen abrufen (und wehe, einer der Ablageordner ist an falscher Stelle gelandet). Zum Ausgleich habe ich eine fast schlafwandlerische Sicherheit im Bezug auf den Ausgangstext, das erspart mir einiges an Recherche.

Ich übertrage also nicht das Fremde ins Eigene, sondern das Eigene ins Fremde: Ich suche Äquivalenzen für das, was mir vertraut ist, in einer Sprache, die ich mir erst erschließen musste. Ein seltsamer Vorgang – aber so ist meine gesamte Deutsch-Biographie. Nachdem ich mit acht Jahren bis zum Überdruss langweilige Deklinationen üben musste, konnte ich mit zwanzig flott dicke Bücher lesen, dafür kaum sprechen. Das Schreiben kam erst zum Schluss. In Deutschland angekommen lernte ich von Freunden und Bekannten das Deutsch für Fortgeschrittene (Slang und Schimpfen), erst nach der Geburt meiner Tochter kamen die Anfänge dazu (Wortbildung und Kinderlieder). Die Hohe Schule des Spracherwerbs habe ich meinen Kommilitoninnen – die ich in der Annahme, jeder, der Deutsch kann, könne auch übersetzen, zu gemeinsamen literarischen Abenteuern zwang –, zu verdanken, später meinen Co-Übersetzerinnen und dem Lektorat, nicht zuletzt auch den zahlreichen Workshops und Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds.

Radka und ich kennen uns seit knapp zwanzig Jahren und bei jedem ihrer Romane überlege ich gleich beim ersten Lesen, wie er wohl auf Deutsch klingen wird. Schon drei Mal hatten wir das Vergnügen – und jedes Mal war die Sprache anders, der Gestus aber ähnlich: Der Wille, (unangenehme) Sachverhalte zu beschreiben und sie durch das Schreiben zu verändern, ist bei Radka schon immer da gewesen. Ich mag Literatur, die nicht nur unterhalten will.

Das Übersetzen ist eine intime Tätigkeit, man rückt der Autorin / dem Autor mit solcher Intensität zu Leibe wie selten sonst; man muss sich gut riechen können. Eine ähnliche Intimität birgt der Akt des Lektorierens. Sah ich das Lektorat anfangs als eine Art Schulkorrektur an, verstand ich mit zunehmender Sprachsicherheit, dass es sich eher um ein Duett handelt.

Einst namentlich im Impressum erwähnt, verschwinden die Lektorinnen und Lektoren allmählich aus dem Bewusstsein der Leserschaft und werden, wenn überhaupt, als Manager im Hintergrund gesehen. Dabei bringt ein gutes Lektorat unsere Sprache noch mehr zum Leuchten! Außerdem: Wie gesamt-europäisch sich die ost- und mitteleuropäische Literatur auch fühlt, sie braucht starke Verbündete – Lektorinnen, die unsere Länder verstehen (wollen) und im besten Fall auch unsere Sprachen sprechen. Ohne diese mutigen und listenreichen Entdeckungsreisenden wären wir aufgeschmissen. Über Katharina Raabe, die Listenreichste von allen, die auch in den entlegensten Winkeln Osteuropas spannende Bücher zu finden vermag und, wenn es für deren Sprache keine Übersetzer:innen gibt, sie kurzerhand selbst ausbildet, über sie – mit der ich  mindestens vier Bücher machen durfte – wurde schon gesprochen. – Die „Stunden aus Blei“ wiederum wären ohne Sarah Houtermans, die nicht nur Tschechisch spricht, sondern manchmal mehr über das heutige, junge Tschechien weiß als ich, nicht zustande gekommen. Als sie vor Beginn des Projekts Hoffmann & Campe verließ, nahm Maria Mair im Verlag unser Baby unter ihre Fittiche. Mein größter Dank geht aber an Mirjam Madlung, die im Außenlektorat in Rekordzeit die 1114 Normseiten durchgearbeitet hat. Ein dickes Dankeschön für dein genaues Hinschauen und feines Gehör, für deine Bereitschaft, dich mit unbekannten tschechischen, osteuropäischen und chinesischen Realien herumzuschlagen, und für deinen nie versiegenden Optimismus, liebe Mirjam! Der Optimismus, übrigens, ist etwas, was wohl uns alle hier verbindet: Optimismus und Glaube an die Macht der Literatur, an die Kraft der Sprache, an den Spaß beim Umgang mit Wörtern. Wie herrlich, wenn eine solche Lebenseinstellung auch gewürdigt wird!

Ich danke der Jury sehr für diese schöne Auszeichnung.